In Vöcklamarkt entstehen zwei gemeinsam erschlossene Wohngebäude mit insgesamt 10 Wohnungen, mit Terrasse und Eigengarten, großzügigen Balkonen oder Dachterrasse mit Tiefgarage und hochwertiger Top-Ausstattung auf 56m² bis 81 m².
Den Erdgeschosswohnungen ist jeweils eine großzügige Terrasse mit Eigengarten zugeordnet. Die Wohnungen im 1.OG verfügen über großzügige Balkone / Terrassen.
Zudem sind allen Wohnungen jeweils zwei KFZ-Stellplätze in der Tiefgarage bzw. im Freien vor dem Haus zugeteilt.
Durch die 2-seitige Belichtung und südliche Ausrichtung des Hauses genießen sie die Sonne auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon bis zum Sonnenuntergang.
Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise errichtet und an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen.
Die schlüsselfertige Ausführung beinhaltet die gesamte Abwicklung von der Planung bis zur Wohnungsübergabe.
Ziegelmassivbauweise + Wärmedämmverbundsystem
Niedrigenergie: WH1: HWB Ref,SK 41, fGEE,SK = 0,74 WH2: HWB Ref,SK 38, fGEE,SK = 0,74
Innovatives Heizsystem mittels Fernwärme
3-Scheiben Wärmeschutzverglasung der Fenster
elektr. Rolläden bei allen Fenstern und Terrassentüren
Fußbodenheizung in allen Wohnräumen
Echtholzböden geölt oder lackiert (abschleifbar)
Alternative zu den Echtholzböden: Vinylböden
Fliese 45x45 cm / 60x30 cm
Zentralschließanlage
Terrassenbeläge aus BPC oder Keramik
Großzügige südseitige Terrassen, Balkone im Obergeschoss
Südseitig vorgelagerte Eigengärten im EG Subtext
Röhrenspan Holzinnentüren und Holzzargen
Kfz-Abstellplätze in der Tiefgarage und im Freien
ein großzügiger Abstellraum pro Wohnung im KG
vollständige Elektroausstattung im Designsystem “future linear” von Busch&Jaeger
komplette sanitäre Einrichtung mit Markenprodukten (Laufen bzw. Hansa) Subtext
Außenwände
Ziegelmassivbauweise: 25 cm Wandstärke
Vollwärmeschutz: 20 cm Wärmedämmverbundsystem
Innenwände
Wohnungstrennwände: 25 cm Ziegelmauerwerk od. Stahlbeton
Zwischenwände: 12 cm Ziegelmauerwerk
Fenster
Kunststoff-Fenster mit 3-fach Wärmeschutzverglasung
geprüft für Niedrigenergiebauweise
Rollläden
Versatzrolladen mit Putzträger / Alupanzer - elektrisch
Kasten und Schienen in weiß
Fensterbänke
Innenfensterbänke: Werzalit weiß
Außenfensterbänke: Weiß Alu
Innenputz
Kalk-Gips Putz für alle Wohnräume (Glättputz)
Kalk-Zement Putz für alle Nassräume (Reibputz)
Balkone/Terrassen
Frontseite: massiv nach arch. Konzept
Bodenbelag für Balkone und
Terrassen: BPC Belag oder Feinsteinzeug
Eigengärten
Private, den Terrassen auf der Südseite vorgelagerte Eigengärten bei den Erdgeschoßwohnungen
Haustür / Wohnungstür
Wohnungstür:
Holztüre EI-2-30 Wk2,
dem Sicherheitsstandard entsprechend
Elektroausstattung
Nach DIN und ÖVE Norm, genügend Steckdosen und Lichtauslässe in jedem Wohnraum.
Schaltermaterial: Busch und Jäger future linear, Farbe weiss
Innentüren
Holz- Röhrenspan: Weiß
Zarge: Weiß
Drückergarnitur: Edelstahl matt
Malerarbeiten
Sämtliche Decken und Wände werden mit weißer Farbe gestrichen.
Parkett-Vinylböden
in allen Wohnräumen, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Abstellraum
Zentralschließanlage
Zentralschlüssel für die Wohnungseingangstür, Abstellraum, Postkasten, div. Räume
Video-Gegensprechanlage
Video-Gegensprechanlage bei Eingangstüre
Abstellplätze
Tiefgarage und im Freien
Bad
Waschtisch; Keramik Marke Laufen Pro, 85 cm breit mit seitlichen Ablagen.
Armatur: Hansa Einhandmischer
Dusche: barrierefrei mit Rinne;
Armatur: Aufputz Einhandmischer
Einbaubadewanne, 180 x 80 cm, Acryl weiß mit Mitteleinlauf; Armatur: Hansa Wannenfüll- und Brause-Einhandmischer Unterputz, verchromt, Handbrauseset m. Brauseschlauch 125 cm
WC
Hänge: WC Marke Laufen Pro
Unterputzspülkasten mit Wasserstopp
Keramik: Handwaschbecken Marke Laufen Pro 45 cm
Armatur: Kalt-Warmwasser
Einhandmischer
Feinsteinzeug
Bad: Wandverfliesung bis 120 cm, in der Dusche bis zur Deckenunterkante
WC: Wandverfliesung bis 120 cm
Diele: Bodenverfliesung
Energieversorgung
Die Beheizung des Gebäudes ist über eine Fernwärmeheizung im Keller vorgesehen. Die Wärmeabgabe erfolgt über eine Fußbodenheizung. Die Energie für die Warmwasseraufbereitung wird über die Luftwärmepumpe erzeugt. Die Abrechnung der verbrauchten Energie erfolgt für jede Wohnung separat.
Die Fussbodenheizung ist in jedem Wohnraum getrennt elektrisch regelbar.